Sachspendenvermittlung im Hochtaunuskreis

Druckversion

Bei uns finden Gegenstände ein zweites Zuhause - meistens!

Sie möchten uns Gegenstände spenden?
Sie lösen aktuell einen Haushalt auf oder legen Haushalte zusammen. Sie ziehen um und sie merken Sie haben viel mehr Sachen als Sie selbst benötigen?
Dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir nehmen alles rund um Haushalt, Spiele, Büro-/Schreibwaren und Kleinelektro - jedoch kein Mobiliar (dafür haben wir leider keinen ausreichenden Platz und verweisen hier gerne an die Taunusdienste (Möbellager in Neu-Anspach).

Sie erreichen uns am besten via Messenger 01578-8190980 zu fast jeder Tageszeit oder Sie rufen bei uns an. Meist rufen wir innerhalb kurzer Zeit zurück.

 

Die Zusendung von Fotos sind meist hilfreich um einschätzen zu können, ob die Sachen für unser kleines Lager geeignet sind.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin für die Übergabe der Gegenstände in Neu-Anspach. Eine Abholung ist aus personellen und zeitlichen Ressourcen nicht machbar, nur in Ausnahmefällen.
Stellen Sie bitte keine Gegenstände am Haus ab, ohne vorher mit uns gesprochen zu haben. Das bedeutet für uns zusätzlichen Aufwand und Kosten für eine eventuelle Entsorgung.

Sie möchten bei uns stöbern?
Sie richten eine Wohnung neu ein und ihr Budget ist klein? Sie sind auf der Suche nach einem nützlichen Gegenstand für Ihre Küche, Bad oder Büro?
Es ist etwas kaputt gegangen und Sie wollen sich erstmal nach etwas Gebrauchtem und Funktionsfähigem umschauen?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Jeden Dienstag von 17-18 Uhr ist unser #findwas geöffnet.
Sie können auch vorher anfragen, ob wir etwas Bestimmtes da haben.


 

 

Wir unterstützen nicht nur Bedürftige im Hochtaunuskreis mit der Vermittlung von Sachspenden.

Seit Jan. 2020 kann jeder zu uns kommen und in unserem Fundus aus Sachspenden stöbern.

In unserem #findwas finden sich jede Menge Gegenstände rund um
- Haushalt (Geschirr, Besteck, Töpfe, Pfannen, Deko, Behälter...)
- Haus-/Tisch- und Bettwäsche sowie Gardinen
- Kleinelektro wie z.B. Wasserkocher, Eierkocher, Küchenmaschine, Mixer, Kaffeemaschine...
- Nähmaschinen / Stoffe
- Büroartikel und Schreibwaren
- manchmal auch Smartphones und Laptops

Einige Gegenstände die wir nicht annehmen:
- defektes, einzelne Teile von Geschirr
- uralte Keramiksachen wie z.B. Bierkrüge, dunkle Keramikvasen und -deko
- sehr alte Elektrogeräte (wenn zu alt, sind die Sicherheitsmerkmale nicht mehr gewährleistet)
- Tintenstrahldrucker, die längere Zeit nicht mehr in Benutzung waren

Wenn Sie sich nicht sicher sind, dann fragen Sie einfach bei uns nach oder senden uns ein Foto.